Die Hypo Vorarlberg hat am Mittwoch, den 4. März 2020, erfolgreich ihren ersten Green Bond in Schweizer Franken am Markt platziert. Green Bonds sind sogenannte grüne Anleihen, deren Emissionserlöse für nachhaltige Zwecke verwendet werden. Mit den Erlösen des ersten Schweizer Franken-Green Bonds der Hypo Vorarlberg werden energieeffiziente Wohn- und Nichtwohngebäude in der Schweiz finanziert bzw. refinanziert, die von der Zweigniederlassung der Bank in St. Gallen verwaltet werden. Damit ist die Hypo Vorarlberg die erste nicht-schweizerische Bank, die einen solchen Green Bond mit Schweizer Assets begibt. Das Emissionsvolumen der grünen Anleihe beträgt 125 Mio. Schweizer Franken. Die Emission weist eine Laufzeit von zehn Jahren auf.
„Der Green Bond stiess schon im Vorfeld der Emission auf reges Investoreninteresse“, berichtet Wilfried Amann, Vorstand der Hypo Vorarlberg. „Angesichts des herausfordernden Umfelds am internationalen Kapitalmarkt ist das umso beachtlicher. Und es zeigt einmal mehr, dass sich wirtschaftlicher Erfolg und Achtsamkeit nicht gegenseitig ausschliessen.“
Der Kupon der unbesicherten Anleihe beträgt 0,125% p.a. und sprach vorrangig professionelle Investoren wie Banken, Versicherungen und Vermögensverwalter sowie andere geeignete Gegenparteien an. Die renommierte Nachhaltigkeitsratingagentur ISS ESG hat im Vorfeld der Platzierung eine positive Zweitmeinung (Second Party Opinion) zur Transaktion verfasst. Darüber hinaus wurde die Schweizer IAZI AG (Informations- und Ausbildungszentrum für Immobilien AG) mit der Erstellung eines Impact Reportings beauftragt. Die geschätzte jährliche CO2-Einsparung des refinanzierten Schweizer Gebäudeparks beträgt 253 Tonnen.
Bereits im Herbst 2017 hat die Hypo Vorarlberg als erste österreichische Bank einen Green Bond mit einem Gesamtvolumen von 300 Mio. Euro begeben. Die Erlöse wurden genutzt, um energieeffiziente Wohngebäude und gewerbliche Immobilien in Vorarlberg zu (re-)finanzieren. „Finanzprodukte wie Green Bonds beweisen, dass Nachhaltigkeit für uns mehr als nur ein Modewort ist“, so Vorstand Wilfried Amann.
Montag bis Freitag, auch ausserhalb der Öffnungszeiten
ÖffnungszeitenMontag bis Donnerstag: 09.00-12.00 und 14.00-17.00 Uhr
Freitag und vor Feiertagen: 09.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr
Feiertage Telefonische ServicezeitenMontag bis Donnerstag: 08.00-12.00 und 13.30-17.00 Uhr
Freitag und vor Feiertagen: 08.00-12.00 und 13.30-16.00 Uhr
Bargeldservice nur am Bancomateninnerhalb der 24h-Selbstbedienungszone
Ein- und Auszahlung in CHF und EUR (ausschliesslich Banknoten)
Hypo Vorarlberg Bank AG, Bregenz, Zweigniederlassung St. Gallen
Bankgasse 1, Postfach 64
9004 St. Gallen