Mit unserer Schweizer Niederlassung haben wir uns in der Ostschweiz erfolgreich etabliert, wobei sich unsere Geschäftstätigkeit auf die gesamte Deutschschweiz erstreckt. Als Spezialist im Bereich Immobilienfinanzierung erarbeiten wir individuelle Finanzierungslösungen für Projekte ab CHF 3 Mio. bis 20 Mio. und darüber. Nebst dieser Kernkompetenz beinhaltet unser Leistungsspektrum auch das KMU-Geschäft und Private Banking.
Am Standort St. Gallen erwartet Sie ein kleines, effektives Team von rund 20 Mitarbeitenden, welche von Experten aus dem Hypo Konzern unterstützt werden. Wir verfügen über eine Schweizer Vollbanklizenz und unterstehen der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht. Ebenso sind wir Mitglied der Schweizer Einlagensicherung esisuisse. Unsere Bilanzsumme beträgt rund CHF 800 Mio.
Wir verfolgen ein bodenständiges und achtsames Geschäftsmodell, das auf Stabilität und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Diese Grundhaltung ist ein wesentlicher Qualitätsfaktor unserer Bank. Sie gibt unseren Kundinnen und Kunden sowie unseren Geschäftspartnern klare Orientierung und Sicherheit.
Die Hypo Vorarlberg Bank AG (Hypo Vorarlberg) wurde 1897 vom Vorarlberger Landtag gegründet. Seit 1996 ist sie eine Aktiengesellschaft, an der das Land Vorarlberg über die Vorarlberger Landesbank-Holding 76,8732% der Stammaktien hält.
Als regionale Universalbank und grösstes Einzelinstitut Vorarlbergs nimmt die Hypo Vorarlberg einen Spitzenplatz unter Österreichs Banken ein. Kernmärkte sind Vorarlberg und die angrenzende Bodenseeregion und die Wirtschaftsregionen in Wien, Oberösterreich und der Steiermark sowie Norditalien.
Mehr Informationen finden Sie hier: www.hypovbg.at
Unsere Beiräte zeichnen sich durch eine kritische Urteilskraft und unternehmerisches Denken aus. Aufgabe des Beirats ist es, die Niederlassungsleitung in allgemeinwirtschaftlichen Fragen zu beraten und zu unterstützen.
Dieter Wildauer, Jahrgang 1960, ist seit dem 01.03.1980 Mitarbeiter im Konzern der Hypo Vorarlberg Bank AG und seit 2012 in der Zweigniederlassung St. Gallen tätig. In den ersten Berufsjahren lernte Dieter Wildauer verschiedene Bereiche der Bank kennen, ehe er sich auf das Segment Firmenkunden konzentrierte und spezialisierte. Von 1997 bis 2011 leitete er die Niederlassung der Hypo Vorarlberg in Lustenau (Österreich) und war während dieser Zeit im Besonderen für das Firmenkundengeschäft samt Private Banking verantwortlich. Seit 2012 ist Dieter Wildauer Niederlassungsleiter der Hypo Vorarlberg in St. Gallen und als Leiter Markt für die Bereiche Firmenkunden und Private Banking zuständig.
Thomas Reich (Dipl.-Kfm.), Jahrgang 1969, ist seit dem 01. Juli 2004 Mitarbeiter im Konzern der Hypo Vorarlberg Bank AG und seit 2011 in der Zweigniederlassung St. Gallen tätig. Thomas Reich ist gelernter Bankkaufmann (Deutsche Bank AG in Köln, Deutschland). Im Anschluss an erste Berufsjahre bei der Commerzbank in Deutschland studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Hieran schloss sich eine Tätigkeit als Kreditreferent bei der LFA Förderbank in Bayern an. Ebenfalls im Kreditmanagement arbeitete Herr Reich am Hauptsitz der Hypo Vorarlberg Bank AG in Bregenz, wobei u.a. die Finanzierung regenerativer Energien, die IT-Unterstützung der Arbeitsprozesse im Kreditbereich und der Aufbau des Syndizierungsdesks der Bank zu seinen Schwerpunkten zählten. Seit 2011 ist er für die Zweigniederlassung St. Gallen tätig und hier seit 2013 Mitglied der Niederlassungsleitung, wobei er für die Marktfolge zuständig ist, wozu das Kreditmanagement, die Kreditadministration, die Buchhaltung, die Organisation (incl. IT und Outsourcing), Projektwesen sowie Compliance gehören.
Hans Hofstetter berät national und international tätige Unternehmen in privat- und wirtschaftsrechtlichen Belangen. Seine Tätigkeit in Verwaltungsräten auch international operierender Unternehmungen und Unternehmensgruppen in verschiedenen Bereichen des industriellen Sektors sowie der Finanzdienstleistungsbranche bildet dabei einen Kernbereich seiner Tätigkeit, welche auch das für Unternehmenstransaktionen erforderliche interdisziplinäre Wissen sicherstellt. Als Direktor eines der grossen deutschen Private Equity Fonds, aber auch durch seine Tätigkeit als Verwaltungsrat einer börsenkotierten Unternehmensgruppe verfügt er über praktische Erfahrung in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes.
Nach Abschluss der beruflichen Grundausbildung war Hans Ulrich Müller in verschiedenen kaufmännischen Positionen tätig. Vor 40 Jahren hat er den Wechsel in das Bankwesen vollzogen und als Anlageberater und Teamleiter Schlüsselkunden in der Vermögenserhaltung und -vermehrung im In- und Ausland betreut. Letztlich hat er als Mitglied der Geschäftsleitung das Private Banking einer führenden Ostschweizer Regionalbank aufgebaut und zu einem strategischen Geschäftsfeld entwickelt. Seit 2010 übt er verschiedene Verwaltungsratsmandate im Immobilien-, Handels- und KMU-Umfeld aus.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen sich gerne Zeit, um Sie ausführlich zu beraten und persönlich zu betreuen.
Niederlassungsleiter Leiter Markt
T 071 228 85 05 F 071 228 85 19 dieter.wildauer@hypobank.ch
Mitglied Niederlassungsleitung Leiter Marktfolge
T 071 228 85 16 F 071 228 85 19 thomas.reich@hypobank.ch
Assistentin Niederlassungsleitung
T 071 228 85 95 F 071 228 85 19 daniela.wesely@hypobank.ch
Berater Firmenkunden
T 071 228 85 98 F 071 228 85 19 simon.schier@hypobank.ch
Berater Firmenkunden
T 071 228 85 06 F 071 228 85 19 dominik.pretscher@hypobank.ch
Berater Firmenkunden
T 071 228 85 10 F 071 228 85 19 gerhard.rhomberg@hypobank.ch
Junior Berater Firmenkunden
T 071 228 85 94 F 071 228 85 19 albert.giselbrecht@hypobank.ch
Assistentin Firmenkunden
T 071 228 85 09 F 071 228 85 19 fabiola.rothenberger@hypobank.ch
Assistentin Firmenkunden
T 071 228 85 11 F 071 228 85 19 patricia.gratzl@hypobank.ch
Berater Private Banking
T 071 228 85 91 F 071 228 85 19 joey.geering@hypobank.ch
Beraterin Private Banking
T 071 228 85 07 F 071 228 85 19 natalie.jacot@hypobank.ch
Assistentin Private Banking
T 071 228 85 96 F 071 228 85 19 franziska.berenguer@hypobank.ch
Schalter Assistentin Private Banking
T 071 228 85 17 F 071 228 85 19 isabelle.baumgartner@hypobank.ch
Assistentin Private Banking
T 071 228 85 04 F 071 228 85 19 larissa.doenz@hypobank.ch
Sind meine Einlagen durch die Einlagensicherung geschützt? Ja, die Hypo Vorarlberg Bank AG, Bregenz, Zweigniederlassung St. Gallen, ist, wie jede Bank und jeder Effektenhändler in der Schweiz, verpflichtet, die Vereinbarung über die Einlagensicherung der Schweizer Banken und Effektenhändler zu unterzeichnen und ist somit Mitglied der esisuisse. Die Kundeneinlagen bei schweizerischen Geschäftsstellen der Bank sind bis zu CHF 100‘000 pro Kunde (und Bank) gesichert. Als Einlagen gelten auch Kassenobligationen, die im Namen des Einlegers bei der ausgebenden Bank hinterlegt sind. Unter www.esisuisse.ch finden Sie alle relevanten Informationen zum System der Einlagensicherung. Die Kundeninformation zur Einlagensicherung von esisuisse können Sie auch hier als PDF herunterladen.
Montag-Freitag
09.00-12.00 Uhr
Bürozeiten08.00-12.00 und 13.30-17.00 Uhr
Freitag bis 16.00 Uhr
Beratungstermine sind nach Vereinbarung selbstverständlich auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten möglich.
Öffnungszeiten an Feiertagen