Die folgenden Informationen erläutern Ihnen, welche Daten während Ihres Besuches auf der Website erfasst und wie diese genutzt werden.
Personenbezogene Daten sind Angaben zu Personen, deren Identität bestimmt oder bestimmbar ist. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Ihre IP-Adresse.
Von Ihnen an uns übermittelte personenbezogene Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Fragen, zum Abschluss von Verträgen und für die technische Verwaltung verwendet und nur auf Anfrage von Behörden nach entsprechenden Gerichtsverfahren weitergegeben.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur dann weitergegeben, wenn dies für die Vertragsausführung erforderlich ist. Darüberhinaus nehmen wir die Dienstleistungen der in Österreich ansässigen ANEXIA Internetdienstleistungs GmbH in Anspruch, an welche Formulardaten SSL-verschlüsselt übertragen und in unsere Datenbanken abgespeichert werden.
Wir schicken Ihnen Werbung oder Newsletter per E-Mail oder auf anderen elektronischen Wegen nur, wenn Sie dem zustimmen. Sie können Werbung oder Newsletter auf Wunsch jederzeit und kostenfrei abbestellen, indem Sie uns einen Brief oder eine E-Mail schicken; die Kontaktangaben sind in unserem Impressum angegeben.
Sie können jederzeit Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Angaben verlangen und sind gemäss den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes berechtigt, Angaben korrigieren oder löschen zu lassen. Bitte schicken Sie uns für solche Fälle einen Brief an die im Impressum angegebene Adresse unseres Unternehmens.
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Die Hypo Vorarlberg Bank AG, Bregenz, Zweigniederlassung St. Gallen, verarbeitet zur Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen Daten ihrer Kunden. Die Datenverarbeitung durch die Zentrale in Bregenz, Österreich erfolgt unter anderem nach den Bestimmungen von Art. 3 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union und werden zwecks Verwaltung des Deckungsstocks für die Pfandbriefemissionen folgende personenbezogene Daten an diese übermittelt (Feldname und Beschreibung):
Betroffene Kunden können bei der Hypo Vorarlberg eine Kopie der personenbezogenen Daten beantragen und haben Anspruch auf die Berichtigung unrichtiger Daten.
Weitere Informationen zum Datenschutz können unter www.hypovbg.at/datenschutz abgerufen werden oder werden auf Wunsch übermittelt.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Die Cookies ermöglichen der Hypo Vorarlberg Bank AG, ihre Elektronischen Dienste sicherer zu machen und Webseiten für Ihre Bedürfnisse zu optimieren. Sie haben das Recht und die Möglichkeit, Cookies der Bank abzulehnen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Ihre Einwilligung vor dem Verwenden eines Cookies eingeholt werden muss oder das Verwenden von Cookies generell blockiert wird. Zudem können Sie Cookies auch jederzeit aus dem Speicher Ihres Endgerätes löschen, sofern dieses eine solche Funktion anbietet. Die Hypo Vorarlberg Bank AG weist Sie darauf hin, dass Sie bei Ablehnung der Speicherung von Cookies, die der Sicherheit oder der Benutzerführung dienen, damit rechnen müssen, einen elektronischen Dienst nicht oder nur eingeschränkt nutzen zu können und damit, dass sich der Nutzungskomfort verschlechtern kann.
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unsere Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Die Verwendung dieser Cookies erfolgt auf der Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit.a DSGVO bzw. bei technisch notwendigen Cookies auf der Rechtgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f.
Auf Webseiten der Bank werden mit Hilfe der Software Piwik Pro Tracking-Daten in anonymisierter Form zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Die Tracking-Daten werden durch die Verkürzung der IP-Adresse anonymisiert und ausschliesslich im Rechenzentrum der Bank gespeichert. Der Erfassung von Tracking-Daten können Sie widersprechen, in dem Sie die DoNotTrack-Funktion Ihres Browsers einschalten.
Die Webseiten und Elektronischen Dienste der Bank können die Google Maps API der Google Inc. mit Sitz in den USA verwenden, um geographische Informationen visuell darzustellen, insbesondere bei der Suche nach Filialen und Bankomaten. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen: https://policies.google.com/privacy.
Montag bis Freitag, auch ausserhalb der Öffnungszeiten
ÖffnungszeitenMontag bis Donnerstag: 09.00-12.00 und 14.00-17.00 Uhr
Freitag und vor Feiertagen: 09.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr
Telefonische ServicezeitenMontag bis Donnerstag: 08.00-12.00 und 13.30-17.00 Uhr
Freitag und vor Feiertagen: 08.00-12.00 und 13.30-16.00 Uhr
Bargeldservice nur am Bancomateninnerhalb der 24h-Selbstbedienungszone
Ein- und Auszahlung in CHF und EUR (ausschliesslich Banknoten)